Symposium der AG DOG-Wissenschaftlicher Nachwuchs
dt
Raum Paris | 14:30 - 15:45 | 30.09.2016 |
Symposium | Fr20 |
Augenheilkunde ein großes Fach. Finding your personal way Symposium der AG Young DOG |
Vorsitzende/r: Stephanie Joachim (Bochum), Verena Prokosch-Willing (Mainz), Deniz Hos (Köln)
Die Augenheilkunde ist ein großes Fach. Es gibt vielfältige Wege, die man in der Forschungslandkarte der Augenheilkunde einschlagen kann. Es werden verschiedene Wege der Weiterentwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt und ausreichende Hinweise für einen persönlichen erfolgreichen wissenschaftlichen Weg in der Augenheilkunde gegeben.
Referent/in: Hari Jayaram
(London)
Referent/in: Stephanie Joachim
(Bochum)
Welche Möglichkeiten gibt es, in der Augenheilkunde experimentell zu forschen? Wie sieht eine Tätigkeit innerhalb einer Universität oder Forschungseinrichtung und außerhalb der Klinik aus? Es werden persönliche Karrierewege, Förderungsmöglichkeiten, Karriereplanung und Hürden behandelt.
Referent/in: Esther M. Hoffmann
(Mainz)
Welche Möglichkeiten kann man als Assistenzarzt/Assistenzärztin in der Universitätsklinik nutzen, um klinisch zu forschen? Es werden mögliche Schritte für die Karriereplanung vorgestellt und diskutiert. Wie erkennen ich meine Stärken? Wie fördere ich meine Schwächen? Intrinsische Motivation Zeitplanung Zielplanung
Referent/in: Verena Prokosch-Willing
(Mainz)
